• Über uns
    • Unser Team
    • Konzepte
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • Schulleben
    • Chronik
  • Formulare
  • Service
    • Aktuelle Informationen
    • Mittagsdienst und Ganztag
    • Frühbetreuung
    • Schulbuchausleihe
    • IServ
    • Schulische Beratung
  • FAQ
  • Kontakt

Telefon: 0 51 91 / 26 48  |  E-Mail: sekretariat.hbs@stadt-soltau.de  |  Mo.- Do. 7:30 - 15:30 Uhr, Fr. 7:30 - 13:30 Uhr

Lesen und Literatur

Literaturpädagogin

An unserer Schule können wir uns glücklich schätzen, Frau Abendroth als Literaturpädagogin im Team zu haben.

Zusammen mit den Fachlehrkräften „Deutsch“ werden Literaturstunden durchgeführt. In Kleingruppen oder in der Klassengemeinschaft wird ein Buch gelesen und bearbeitet. Eine besondere Freude ist es, dieses auf gemütlichen Sesseln oder Sitzkissen in der Schulbücherei im C-Trakt zu machen.

Zudem gibt es die Möglichkeit, in der Pause in der Bücherei zu lesen oder sich ein Buch für Zuhause auszuleihen – hierbei dürfen Kinder aus dem 4. Jahrgang helfen.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben oder sich anderweitig mit Frau Abendroth über das literaturpädagogische Konzept an der Hermann-Billung-Schule austauschen möchten, erreichen Sie sie über:

ute.abendroth@hbs-sol.de

Schulbücherei

Rund um Lesen & Literatur

Seit 2023 nehmen wir an dem niedersächsischen Programm zur Leseförderung „Blauer Bücherkoffer“ teil. Kinder des 1. Jahrgangs dürfen für einen bestimmten Zeitraum die blauen Trolleys mit nach Hause nehmen, worin unterschiedliche bilinguale Kinderbücher zu finden sind. Beim alljährlichen Vorlesetag werden die Koffer feierlich von den zweiten Klassen an die ersten Klassen übergeben. Mehr Informationen gibt es hier Bücherkoffer Niedersachsen

Die Literaturreise des 4. Jahrgangs sorgt alljährlich für Bauchkribbeln der besonderen Art. Auf den Spuren einer außergewöhnlichen Maus machen sich die Kinder auf den Weg nach Hamburg und erkunden einzelne Handlungsorte des Buches „Lindbergh – die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus“. Im Jahr 2023 kam der 4. Jahrgang in den Genuss, dem Bestsellerautoren, Torben Kuhlmann, Fragen zu stellen.

Literaturreise Hamburg
Deutscher Lesepreis 01

Eine Auszeichnung, auf die wir besonders stolz sein dürfen: 

    3. Platz beim Deutschen       
          Lesepreis 2021

für herausragende Leseförderung an Schulen. 

Deutscher Lesepreis 02
Lesementorin

Lesen ist die Kernkompetenz für selbstständiges Lernen. Für Kinder, die Unterstützung brauchen, gibt es die Möglichkeit, mit einem Lesementoren oder einer Lesementorin im Schulvormittag, diese Kompetenz zu fördern. In der Einzelförderung lesen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer kindgerechte Texte. Mehr über die Lesementoren erfahren Sie hier mentor-soltau.de

← Schulobstprogramm Medienkonzept →

Über uns

  • Unser Team
  • Konzepte
  • Förderverein
  • Kooperationspartner
  • Schulleben
  • Chronik

Service

  • Aktuelle Informationen
  • Mittagsdienst und Ganztag
  • Frühbetreuung
  • Schulbuchausleihe
  • IServ
  • Schulische Beratung

Aktuelles

Einschulung 2025

HBS Soltau

Berliner Platz 3
29614 Soltau
Tel.:   05191/2648

EMail:

sekretariat.hbs@stadt-soltau.de

Öffnungszeiten des
Sekretariats:

Mo. – Do.: 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag: 7:30 – 13:30 Uhr
Wir empfehlen, bei besonderen Anliegen einen Termin zu vereinbaren.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum